Nach 7 Jahren wurde eine LWZ gegen eine Nilan Compact P GEO 6 getauscht!
Wärmepumpe gegen Wärmepumpe.
Das Einfamilien-Haus wurde im Jahr 2010 gebaut. Als Anlagentechnik entschied sich der Kunde/in
für eine Stiebel- Eltron LWZ Wärmepumpe mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung incl.
Wärmerückgewinnung. Die Wärmeübertragung wurde durch eine Fußbodenheizung und durch
Heizkörper gewährleistet. Nach einem Defekt der Stiebel-Anlage suchte die Bauherrenschaft
nach einer optimaleren Alternative:
Die Wohnungsbaugenossenschaft war auf der Suche nach einer energetischen Zukunftsalternative
zur Gasheizung für ihr Neubauprojekt mit 4 Wohneinheiten. Zu Auswahl standen eine
hauszentrale Erdwärmepumpe mit Fußbodenheizung die das Warmwasser und die Wärme
bereitstellen sollte.
Das Ziel der Investoren war es hochwertigen Wohnraum in Garbsen zu schaffen und den Bewohnern höchsten Wohnkomfort zu ermöglichen. Folgende Ziele sollten mit der Haustechnik erreicht werden:
-Lärmschutz
-Frische Luft mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung
-Dezentrale Wasser und Wärme Abrechnung
-Fußbodenheizung
-Kühlmöglichkeit im Sommer
Die Bauherrin wollte in der Haustechnischenausstattung Ihres Hauses neue Wege gehen. Ziel war es ein Heizungs- und Lüftungssystem zu verbauen, welches ein gutes Preis / Leistungsverhältnis hat und ein kurze Bauzeit versprach.