Im Jahr 2000 ließ der Kunde sich von uns eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung für sein Einfamilienhaus einbauen. Die Anlage sorgte für eine hohe Luftqualität in den Wohnräumen, sowie für einen Wärmerückgewinnung die den Energieverlust beim Lüftung minimierte. Als Lüftungsanlage kam eine Nilan Comfort 300 zum Einsatz, eine langlebiges Gerät mit sehr guten Werten.
Der Eigentümer der Mehrfamilienhauses möchte die Gasheizung gegen eine Wärmepumpe tauschen um seinen Mietern kostengünstig und umweltfreundlich Wärme zur Verfügung stellen zu können. Das Haus ist mit einer hochwertigen Fußbodenheizung von Multibeton ausgestattet und hat somit schon einmal die Besten Voraussetzung.
Die Bauherrin wollte in der Haustechnischenausstattung Ihres Hauses neue Wege gehen. Ziel war es ein Heizungs- und Lüftungssystem zu verbauen, welches ein gutes Preis / Leistungsverhältnis hat und ein kurze Bauzeit versprach.
Die Ausgangssituation war eine Ölheizung mit 6000 Liter Heizöltanks und einer vorhandenen Luft-Wasser Wärmepumpe für die Trinkwassererwärmung. Der Wunsch des Kunden war es die Ölheizung gegen eine sehr effiziente und leise Wärmepumpe zu tauschen. Ausserdem wollte der Kunde eine hohen Anteil an Eigenleistung erbringen.
Die Eigentümer des Hauses mit Baujahr 1956 hatten eine Gasheizung mit der die Heizkörper im Haus bedient wurden. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung war nicht verbaut. Ein PV Anlage mit 8 kP war ohne Batteriepeicher installiert.